- Videoverleih
- Männerfilmabende
- Bibiclub
- Schülertreff
- Filmfestivals
- Tonbildschauen
- Holzegge
- Bibeltreff
- Krea Erwachsene
Vîdeo/DVD-Verleih
In der KreaSchür befindet sich eine Videothek mit vielen christlichen DVD-Filmen. Sie können alle gerne kostenlos für eine Woche ausgeliehen werden, von Kindern und Erwachsenen.
In unregelmässigen Abständen findet auch ein Männer-Filmabend in der KreASchür statt, wo wir einen DVD gemeinsam anschauen.
Ueber Weihnachten-Neujahr finden unsere Filmtage statt: Von 16.00 bis 23.00 vier Tage lang nonstopp christliche Filme reinziehen :-)
Die folgenden DVDs und VHS-Videos können von Freunden ausschliesslich für privaten Gebrauch kostenlos für eine Woche ausgeliehen werden:
Männerfilmabende
während fast fünf Jahren von 2007-2011 haben wir fünfmal pro Winter Männerfilmabende in der Kreaschür durchgeführt.
Mangels Interesse wurde diese am 19.3.2011 aufgelöst.
Jeden Dienstagnachmittag von 16 vor 16 bis Viertel vor fünf Uhr während der Schulzeit trafen sich ca.8-10 Kinder aus Bichelsee und Umgebung, um gemeinsam eine knappe Stunde zu verbringen. Wir lasen in der Bibel, essen Zvieri und hatten es lustig und fröhlich. Wir lasen nach der lustige Fingerhandschuhmethode, die Kindern das Bibellesen zu einem fröhlichen und bleibenden Erlebnis werden lässt.
Das Bibelchlüppli und der Bibiclub kamen im Sommer 2013 zu einem Ende, da unsere eigenen Kinder alle Teenager geworden sind. Wir schauen mit grosser Dankbarkeit und viel Freude auf all die vielen Bibellese-Treffen mit so vielen Kindern währen der letzten 10 Jahre zurück.
Schülertreff pur für Oberstufenschüler
Jeden Montag über den Mittag trafen sich in der Aula der Oberstufe Lützelmurg 8 -12 Oberstufen-Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Essen, Singen, Beten und Bibellesen mit der Teenager-Bibellesezeitschrift pur.
Es kostet nichts und dauert von 12.00 bis 13.10. Der schuelertreff ist nicht von einer Kirche, die einzelnen Teenager gehen in ganz verschiedene Kirchen oder in gar keine.
Der Schülertreff gehört in seiner Art zu den Schülertreffs, die sich an 70 Oberstufenschulen in der ganzen Schweiz regelmässig treffen.
Aus Datenschutz ist hier kein Foto dieser fröhlichen Mädchen/Knaben-Schar zu sehen.
Beispiel der Aktivitäten eines schuelertreff-Semesters
Rückblick 2011
Flyer und Filmauswahl hier
Rückblick 2010
Flyer und Infos hier
27.12.2010: Vegetables Königin Esther / der Schlunz / mittendrin mit Nick / Liebe findet ein Zuhause / denn du bis bei mir
28.12.2010: Vegetables Ostern / nie mehr allein / Narnia 1 / fireproof
29.10.2010: Abenteuer Aare / die rätselhaften Spuren / die gefährlichen Entdeckungen / Liebe trägt durch / Liebe wird wachsen / die letzte Sekunde
30.10.2010: Vegetables Josef / Verteidigt die Mühle / Blindflug in die Freiheit / Treffpunkt Gipfelkreuz / Luther
Tonbildschauen auf Dias und VHS
Sie haben Glück, es gibt sie nur noch hier. Ich habe diese ehrwürdigen Tonbildserien gerade noch vor der Vernichtung retten können.
Die alten coolen und sehr beliebten cepa-Tonbildserien zu christlichen Themen. Tausendfach gezeigt, geschätzt, heute aber ausrangiert. Nicht wegen ihres Inhalts, sondern wegen der Projektionsart: Es wird ein Diaprojektor, ein Kassettengerät und/oder ein VHS-Player benötigt.
Ausleihgebühr pro Tonbildschau/VHS-Kassette: CHF 30.00 pro Monat. (per Post möglich)
Ausleihe Diaprojektor und Kassettenabspielgerät CHF 30.00/Monat(Selbstabholer in Bichelsee)
Bestellung hier
Holzegge (Malereien auf Holz)
Namenspuzzles, Holzbilder, Garderoben, Schilder, etc.
Copyright
Möchten Sie einzelne Figuren selbst herstellen und sich von den Bildern inspirieren lassen?
Wir erlauben es Ihnen gerne unter folgenden Bedingungen:
1. Sie melden uns, in welchem Umfang und für welche Institution (Heimwerkstätte, privat) sie arbeiten. In der Regel erhalten Sie dann das copyright kostenlos
2. Bei einer Grossproduktion mit gewerblicher Absicht (Verkauf, Vertrieb) erheben wir einen pauschalen copyright-Beitrag. Für Behindertenwerkstätten, sozialen oder christlichen Einrichtungen geben wir bis zum 100% Rabatt.
Firmen-Geschichte
Von 1997 bis 2005 hat Claudia Kündig eine Einzelfirma "Kündigs Holzegge" betrieben.
Von 2006 bis 2013 hat ihre Schwester Kathrin Sulser diese Firma übernommen und Bestellungen entgegengenommen.
Ab 2014 wurde die Firma Holzegge aufgelöst und die künstlerischen Ideen unter Berücksichtigung des copyrights^'09der Oeffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
